Das Wohnquartier „Watermark“ entsteht auf dem weitläufigen Gelände der ehemaligen Von-Goeben-Kaserne im Ortsteil Ottenbeck, südlich der Stader Innenstadt.

Großzügige Grünanlagen mit einem großen Bestand an alten Bäumen zeichnen die Umgebung ebenso aus wie eine gewachsene Infrastruktur mit Einkaufsmöglichkeiten, medizinischer Versorgung, Kindergärten, Schulen und Sportstätten.

Stadtteil mit Zukunft

Seit Ende 1994 die letzten Soldaten die Kaserne verließen, wurde das mehr als 300 ha große Gelände mit einem Aufwand von mehr als 20 Millionen Euro städtebaulich erschlossen.

Heute leben bereits 1.800 Menschen in dem neuen Stadtteil, der durch die Nähe zu Airbus und dem Forschungs- und Technologie­zentrum CFK-Valley Stade e.V. ein attraktiver Wohnort ist. Auch als Hochschulstandort macht sich Stade-Ottenbeck einen Namen: Auf dem CFK-Valley Stade campus werden mehr als 100 Studierende zum „Bachelor of Engineering“ oder „Master of Science“ im Bereich Verbundwerkstoffe/Composites ausgebildet.

Ansicht bei Google maps.

Optimale Verkehrsanbindung

Die Verkehrsanbindung des Quartiers ist ideal – selbst für Pendler in den Großraum Hamburg. Die Anschlussstelle Stade-Süd der Bundesstraße B 26 und die Bundesstraße B 73 sind nur wenige Autominuten entfernt. Und wer autofrei unterwegs ist, erreicht den Hauptbahnhof Stade bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Von dort aus fahren ca. stündlich die S-Bahnen des HVV sowie der Regionalzug Metronom.

Historische Hansestadt

Die Stader Altstadt mit ihrem historischen Hafen ist mit dem PKW, Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Hier laden kleine Geschäfte und Boutiquen sowie gemütliche Restau­rants und Kneipen zu einem ausgedehnten Stadtbummel ein.

Auch an Kunst und Kultur hat Stade einiges zu bieten.

Seit Mai 2009 trägt Stade offiziell wieder den Namen „Hansestadt“ – und die Spuren der alten Handelsbeziehungen sind für Touristen ebenso wie für Einheimische eine Entdeckung. Zudem laden die Veranstalter in Museen, Kunstausstellungen und zu Konzerten ein.

Ausflugsziele in der Umgebung

Die Umgebung des Wohnquartiers „Watermark“ ist eine Ent­deckungs­tour wert: Nur einen kurzen Ausflug braucht es zum Beispiel, um das Schloss Agathenburg mit seinem Angebot an Kunst und Kultur für Jung und Alt kennen zu lernen.

Und wer eine längeren Ausflug plant, dem bieten das Alte Land, die abwechslungsreichen Ortschaften zwischen Buxtehude und Cuxhaven, und die Großstädte Bremerhaven, Bremen und Hamburg ein reichhaltiges Freizeitprogramm.