Innovatives Bauen schont die Natur – und spart Nebenkosten

Eine solide Bausubstanz und eine moderne Haustechnik garantieren hohen Wohnkomfort und geringe Nebenkosten. Umweltbewusstes Bauen und Wohnen bedeutet bei „Watermark“:

Damit Sie als Mieter mit günstigen Energiekosten rechnen können, erfüllen die „Watermark“-Gebäude den Standard „KfW Effizienzhaus 55“ (vorher "KfW 40 Haus").

Aber nicht nur äußerlich – durch eine optimale Dämmung von Dach, Wänden und Fenstern. Die Häuser haben es auch „in sich“: Für eine zuverlässige Warmwasser- und Wärmeversorgung sorgt eine moderne Pelletheizung.

Heizen mit CO²-neutraler Biomasse

Pellets sind ein Brennstoff, für den kein Baum extra gefällt werden muss. Das Brennmaterial wird ausschließlich aus Restholz aus heimischen Wäldern oder der Holzindustrie gewonnen.

Pellets sind ein kostengünstigstes Heizmaterial, das zahlreiche Vorteile bietet:

  • Verwertung von Restholz
  • Herstellung in heimischer Land-/Forstwirtschaft
  • Krisensicherheit
  • Unabhängigkeit von Öl und Gas
  • Einsatz von effizienten und energiesparenden Heizkesseln.